Infos für Bauherren

Wichtige Kontakte für Bauherrn

 

Energieberatung durch Landshuter-Energie-Agentur http://www.LandshuterEnergieAgentur.de

 

Förderungen durch das BAFA gem. Marktanreizprogramm
(Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)

http://www.bafa.de/bafa/de/energie/erneuerbare_energien

 

Stromversorgung
Bei Fragen wenden Sie sich am besten an:

Stromversorgung

 

Voraussetzung für die Versorgung mit Strom ist der Anschluss an das jeweilige Leitungsnetz. Diesen müssen Sie bei Ihrem örtlichen Netzbetreiber beantragen. In unserer Gemeind übernimmt das die Bayernwerk Netz Gmbh. Für die Herstellung des Anschlusses fallen in der Regel Anschlusskosten und eventuell ein Baukostenzuschuss an. Nach erfolgtem Anschluss an das Netz können Sie einen vorübergehenden Stromanschluss sog. Baustrom beim örtlichen Versorgungsunternehmen anmelden.

Baustrom beantragen können Sie als Bauherr. Es ist aber empfehlenswert, diese Aufgabe einem Elektroinstallateur zu überlassen.

Nach erfolgtem Anschluss an das Netz können Sie Strom über ein Versorgungsunternehmen Ihrer Wahl beziehen. Bezüglich des Stromanschlusses Ihres Bauvorhabens wenden Sie sich bitte an den:

 

Allgemeiner Kundenservice

Tel. 0941-28003311

Fax: 0941-280023312

kundenservice@bayernwerk.de 

 

Kundenservice Einspeiser und Netzkunden

Tel: 0871-96560120

Fax: 0871-96560148

 

Entstörungsdienst Strom: 0941-28003366

Entstörungsdienst Gas: 0941-28003355

 

Homepage der Bayernwerk Netz GmbH

 

 

Telefonanschluss

Bauherren-Hotline der Deutschen Telekom

Bei Fragen wenden Sie sich an die Bauherren-Hotline unter der kostenlosen Rufnummer: 0800/330 1903 zu den folgenden Zeiten:

Montag bis Freitag: 8 - 20 Uhr

Samstag: 8 - 16 Uhr

 

 

Wasserversorgung und Abwasserentsorgung

Bei allen Fragen zur Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung können Sie sich an die Gemeinde Buch a.Erlbach unter der Telefonnummer 08709/9221-130 bzw. per e-mail poststelle@buch-am-erlbach.de wenden.

 

Zertifizierte Wohnraumberaterin für ältere und behinderte Menschen
aber auch für barrierefreies Wohnen im Neubau

Frau Nadine Abramowski

Landratsamt Landshut
51 Sozialhilfe, Pflege und Betreuung, Fachbereich Pflege und Behinderteneinrichtungen
Veldener Str. 15
84036 Landshut
Tel: 0871/408-2117
Fax: 0871/408-162117
E-Mail: Nadine.Abramowski@landkreis-landshut.de
Internet: http://www.landkreis-landshut.de

Bürozeiten sind Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 08.00-12.00 Uhr.

 

Sind Sie gut auf ein Hochwasser vorbereitet?

Ob Flusshochwasser, hohes Grundwasser oder Überflutungen durch Starkregen: Hochwasser kann fast alle Menschen in Bayern treffen.
Mit der richtigen Vorbereitung können Sie Gefahren für sich und Schäden an Ihrem Besitz verringern oder sogar ganz vermeiden. Je früher und intensiver Sie sich mit den Themen Hochwasservorsorge und -schutz beschäftigen, desto besser:

  • Wie können Sie Risiken erkennen?
  • Wie können Sie Schäden vorbeugen?
  • Was gehört zur persönlichen Vorsorge?
  • Wie gut sind Sie auf den Ernstfall vorbereitet?

Machen Sie den Hochwasser-Check und finden es heraus.