Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Gemeindeverwaltung führt vom 20. April bis 24. Mai eine Bürgerbefragung durch, um den Bedarf und die Möglichkeiten in unserer Gemeinde in den nächsten Jahren besser planen und umsetzen zu können.
Wir bitten Sie, zahlreich daran teilzunehmen.
Imagefilm zur Bürgerbefragung LE.NA
Hier kommen Sie zur Präsentation,
hier kommen Sie direkt zur Online-Befragung
und hier ist der Fragebogen, den Sie ausdrucken und ausfüllen können.
Sollten Sie keine Möglichkeit haben, den Fragebogen auszudrucken oder online ander Befragung teilzunehmen, können Sie den Fragebogen auch direkt in der Gemeindeverwaltung abholen.
Seit Oktober 2020 trifft sich der Digitalisierungs- und Kommunikationsausschuss regelmäßig, um die geplante Bürgerbefragung vorzubereiten.
Die Fragen zu sechs verschiedenen Themenbereichen von Wohnen über Umwelt bis hin zu Kultur sind zusammengestellt.
Coronabedingt haben wir die Termine etwas gestreckt, weil wir Ihnen die Möglichkeit zur persönlichen Begegnung anbieten möchten:
- Mehrere Anlaufstellen stehen während der Befragung zur Verfügung, bei denen Sie sich informieren und Fragen stellen können sowie bei Bedarf Unterstützung für die technische Handhabung bekommen.
- In einer interaktiven Veranstaltung werden nach der Befragung die Ergebnisse präsentiert und mit Ihnen gemeinsam Vorschläge zum weiteren Vorgehen entwickelt.
Wir setzen das Umfragetool LE.NA. ein, das vom Amt für Ländliche Entwicklung in Bayern für Kommunen zur Verfügung steht. Buch a.Erlbach gehört zu den ersten Gemeinden, die diese Chance wahrnehmen.
Wir freuen uns über die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Amt für Ländliche Entwicklung und dem zuständigen Fachmann
für die technische Umsetzung. Tatkräftig unterstützt uns bei der gesamten Projektabwicklung Frau Johanna Ankenbauer als Prozessbegleiterin.