Aktuelles

Neue MVV-Linie Thann-Moosburg

Neue MVV-Linie von Thann nach Moosburg

Neue Buslinie des Münchner Verkehrsverbundes (MVV) von Thann nach Moosburg ab 10. DezemberAb dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn verbindet die neue MVV-Regionalbuslinie 687 die beiden Landkreise Landshut und Freising. Die landkreisübergreifende öffentliche MVV-Buslinie 687 verkehrt von Thann über …mehr
Wasserzähler

Wasser- und Kanalabrechnung 2023

Liebe Bürgerinnen und Bürger,wir möchten Sie freundlich daran erinnern, dass es wieder an der Zeit ist, Ihren Wasserzählerstand zu melden. Die Abgabe Ihres Wasserzählerstands ist wichtig, um eine genaue und faire Verbrauchsabrechnung zu gewährleisten.Sie haben die Möglichkeit, Ihren Wasserzählerstan …mehr
Logo AG Artenvielfalt

Öffentliche Sitzung der AG "Mehr Vielfalt für Buch" am 13.12.2023

Am 13.12. 19:30 findet die nächste Sitzung der Arbeitsgruppe „Mehr Vielfalt für Buch“ im Bürgersaal statt, um über die gelaufenen Projekte in 2023 sowie neue Planungen für 2024 zu sprechen. Die Aufgabe der AG ist es, die Förderung der Artenvielfalt in der Gemeinde zu verankern. Interessierte sind he …mehr
Besuch der 4. Klassen Okt. 2023

Besuch der 4. Klassen im Rathaus

Ende Oktober haben die beiden vierten Klassen der Grundschule Buch a.Erlbach unser Rathaus besucht. Um das gesamte Gemeindegebiet zu erkunden, wurde vorab eine Bustour mit der Bürgermeisterin gemacht, die Ihnen einige Fakten über die Gemeinde erzählt hat. Im Anschluss durften die Kinder dann die Fac …mehr
Umfrage

Kostenlose Rentenberatung in Buch a.Erlbach auch in 2024

Rentenberatung auch in 2024Große Resonanz – die TermineSeit längerer Zeit wird im Bürgersaal in Buch am Erlbach erfolgreich jeweils einmal im Monat im Wechsel mit der Gemeinde Eching eine Rentenberatung angeboten. Ehrenamtlicher Versichertenberater ist Johann Stangl aus Viecht, der im Bürgersaal in  …mehr
Bürgersaal

Anmietungen des Bürgersaals

Der Bürgersaal am Rathausplatz ist seit 2020 in Betrieb. Mittlerweile finden dort viele Besprechungen, Sitzungen, Vorträge, Kurse, Gruppenstunden und Feierlichkeiten statt. Genutzt werden kann der Bürgersaal von Vereinen, Verbänden, Privatpersonen und auch gewerblich.Folgende Räume stehen zur Anmiet …mehr
E-Auto

Die Arbeit des Bürgerklimarats

Im Oktober 2021 fasste der Gemeinderat den Beschluss, einen Bürgerklimarat zu gründen, um die Bürger*innen an der Erarbeitung eines Klimaschutzkonzeptes für die Gemeinde zu beteiligen und damit das Ziel der Klimaneutralität in 10 Jahren zu verfolgen. Aus den Bürger*innen, die ihr Interesse an einer  …mehr
Terminvereinbarung

Termine im Rathaus nur nach Vereinbarung

Liebe Bürgerinnen und Bürger, um die Wartezeiten hier im Rathaus zu reduzieren, bitten wir Sie, vorab beim jeweiligen Sachbearbeiter einen Termin zu vereinbaren. Nur so können wir Ihnen die sofortige Bearbeitung Ihres Anliegens garantieren. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 UhrDonne …mehr
kartenzahlung

EC-Kartenzahlung möglich!

Sämtliche Gebühren z.B. Passgebühren, Fischereischeinabgabe, Kosten für Urkunden etc. können bargeldlos mit der EC-Karte in der Gemeindeverwaltung bezahlt werden. …mehr

Homepage barrierefrei

damit alle Informationen ohne Einschränkungen und Barrieren für Sehbehinderte und Blinde gleichermaßen zur Verfügung stehen. …mehr